Fast jeder hat ein webfähiges Internet, aber für den Touristen ist es noch nicht selbstverständlich einen WLAN-Anschluß im Hotel zu bekommen. Die Bars werden oft durch Getränkeautomaten ersetzt und und und ......
Samstag, 11. Oktober 2008
Anreise
Bin inzwischen im Palace Hotel in Kyoto angekommen. Die erste Etappe der Anreise war die komplizierteste. In Karlsruhe war das Stellwerk ausgefallen, es fuhr kein Zug, Totenstille auf dem Bahnhof. Die Decke der Zivilisation ist hauchdünn (Zitat Rainald Grebe). Alle die dringend zum Flughafen mußten, bildeten Fahrgemeinschaften im Taxi. So gingen gleich mal 60 Euro aus meiner Reisekasse für meinen Anteil an den Fahrtkosten drauf. Den Taxifahrer hat es gefreut. Ich hoffe die Bahn, zahlt anstandslos zurück... Wenn nicht, habe ich wenigstens zwei neue Freunde gewonnen. Von einem Tai-Chi-Lehrer und einer Frau aus Bremen kenne ich jetzt die halbe Lebensgeschichte und weiß, dass das Leben über 50 auch noch sehr viel bieten kann.
Der Rest der Reise verlief problemlos. Einiges hat sich in Japan in den letzten zwei Jahren geändert. Jetzt muss man sich bei der Einreise auch fotografieren lassen und den Fingerabdruck abgeben.
Uns ist es am ersten Tag gelungen als Gruppe von 20 Leuten zusammen zu bleiben, haben schon zweimal Fahrkarten gekauft, sind in die richtigen Zügen eingestiegen. Wir sind japantauglich.
Hier sind 25 grad Lufttemperatur. Die junge Japanerin trägt bei dem Wetter meist lange Strümpfe und Stiefel, sehr kurze Hosen oder Röcke und dazu eine warme Strickmütze in Übergröße meistens mit einer Bommel oder auch Fellmützen oder einen Kimono.
Die Kinder hier sind noch genauso süß.
Das Springen über Geländer und Brüstungen ist inzwischen auch verboten.
Fast jeder hat ein webfähiges Internet, aber für den Touristen ist es noch nicht selbstverständlich einen WLAN-Anschluß im Hotel zu bekommen. Die Bars werden oft durch Getränkeautomaten ersetzt und und und ......
Fast jeder hat ein webfähiges Internet, aber für den Touristen ist es noch nicht selbstverständlich einen WLAN-Anschluß im Hotel zu bekommen. Die Bars werden oft durch Getränkeautomaten ersetzt und und und ......
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen